Wander-Erlebnis

im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Wander-Erlebnis

Raus aus dem Alltag – rein in das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee!

Ganz in Ruhe das Natur-Erlebnisgebiets Biggesee-Listersee entdecken – das Wandern erweist sich zweifellos als eine der begehrtesten Möglichkeiten hierfür. Auf vielfältige Weise und in Harmonie mit der Natur kann die facettenreiche Landschaft erkundet werden. Wandern gewährt eine vorzügliche Flucht aus dem turbulenten Trott des Alltags und schenkt tiefe Entspannung. Zudem stellt es eine erstklassige Option dar, um die eigene Fitness zu wahren und zeitgleich wertvolles Wissen über die Umgebung oder das Land an sich zu erlangen. Des Weiteren haben wir Zeit zum Nachdenken und zur Reflexion, wodurch neue Ideen aufblühen können, und uns ermöglichen, unsere Energiereserven aufzutanken, während wir die Freiheit im Freien genießen.

Von naturbelassenen Pfaden, über aussichtsreiche Rundtouren bis hin zu steigungsarmen Wegen: Unsere durchgehend markierte Wandervielfalt lässt keine Wünsche offen. In unserem typisch sauerländischen Laub-, Misch- und Nadelwald sowie unmittelbar entlang des Biggesees und Listersees lässt es sich gleichzeitig aktiv betätigen, tief durchatmen und still genießen. Eine Vielzahl an Rastplätzen, Bänken, Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten machen unsere Wege zu einem sorgenfreien Erlebnis für jeden Wandernden.

Wer es nah am Wasser mag, für den ist unser Bigge-Lister-Wanderweg zweifelsohne genau richtig. Die 46 km lange Runde zwischen Attendorn, Meinerzhagen, Drolshagen und Olpe kann zudem auch durch diverse Verbindungsspangen zu kürzeren Touren individualisiert werden und ist somit perfekt für jeden Anspruch. Es besteht eine direkte Verbindung von der Gemeinde Wenden an den Bigge-Lister-Weg.

Überregionale Bekanntheit hat zudem der mitten durch das Natur-Erlebnisgebiet verlaufende Sauerland-Höhenflug. Der insgesamt 250 km lange Fernwanderweg bietet zwischen dem Einstiegsportal in Meinerzhagen und den nördlichen Erhebungen Attendorns verschiedenste Möglichkeiten für Etappen und Rundwanderungen (teils mit ÖPNV-Anbindung) mit seinen absolut einmaligen Fernsichten. Bei den traumhaften Ein- und Ausblicken lassen Sie Ihren Alltag ganz weit hinter sich!

Doch auch lokale Wanderwege wie die Drolshagener "KulTour", der Attendorn-Heldener "RuHe Pfad", der „Volme-Schatz“ in Meinerzhagen, der "Franz-Hitze-Pfad" in Olpe oder der "Museums Wanderweg" in Wenden laden ein, entdeckt zu werden. Viele weitere Tourentipps und Informationen erhalten Sie auch in unserer Broschüre Wander-Erlebnis im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee.

Wanderwege und Wandertouren

Auf dem RuHe-Pfad
RuHe-Pfad (Rund um Helden im Repetal)
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 13.9 km | Dauer: 4:0 h | Aufstieg: 298 m | Abstieg: 298 m
Weiterlesen
Sagenpfad in Sendschotten
Der Dräulzer Sagen-Pfad
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.3 km | Dauer: 2:49 h | Aufstieg: 159 m | Abstieg: 157 m
Weiterlesen




Anflug auf dem Dümpel
Drolshagen A2 Segelflugzeuge und viel Aussicht
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 7.7 km | Dauer: 2:7 h | Aufstieg: 175 m | Abstieg: 175 m
Weiterlesen




Fahrenschotten
Drolshagen A4 Abwechslungsreich und erholsam
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.1 km | Dauer: 2:51 h | Aufstieg: 229 m | Abstieg: 229 m
Weiterlesen




Schlüsenbündel
Drolshagen A2 Alte Handelswege
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.3 km | Dauer: 1:27 h | Aufstieg: 104 m | Abstieg: 104 m
Weiterlesen




Hof in Dirkingen
Drolshagen A8 Idylle, Bäche und Wiesen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 7.4 km | Dauer: 2:26 h | Aufstieg: 210 m | Abstieg: 211 m
Weiterlesen




Labyrinth
Drolshagen A9 Viel Fernsicht und ein Labyrinth
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.9 km | Dauer: 2:55 h | Aufstieg: 150 m | Abstieg: 165 m
Weiterlesen




oberhalb von Heimicke A3, D und X20
Drolshagen A3 Liebliche Wiesen und schattige Wälder
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 8.2km | Dauer: 2:18h | Aufstieg: 218m | Abstieg: 220m
Weiterlesen




Berlinghausen und unteres Brachtpetal
Drolshagen A6 Kleiner Weg auf historischem Boden
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5.8 km | Dauer: 1:35 h | Aufstieg: 118 m | Abstieg: 114 m
Weiterlesen




A7 Spielplatz in Halbhusten.jpg
Drolshagen A7 Feld, Wald und Wiesen zum Genießen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 6.6 km | Dauer: 1:46 h | Aufstieg: 121 m | Abstieg: 121 m
Weiterlesen




Hützemerter Bahnhof 2.jpg
Drolshagen A1 Rund um Hützemert
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 6.9 km | Dauer: 1:54 h | Aufstieg: 171 m | Abstieg: 171 m
Weiterlesen




Eichener Mühle.jpg
Der kleine d
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 22.5km | Dauer: 6:15h | Aufstieg: 447m | Abstieg: 447m
Weiterlesen
RuHe-Pfad (Rund um Helden im Repetal)




Auf dem RuHe-Pfad

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 13.9 km | Dauer: 4:0 h | Aufstieg: 298 m | Abstieg: 298 m

Weiterlesen

Der Dräulzer Sagen-Pfad




Sagenpfad in Sendschotten

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.3 km | Dauer: 2:49 h | Aufstieg: 159 m | Abstieg: 157 m

Weiterlesen

zeichenKURS Drolshagen




Zeichentisch mit Anleitung

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 4.6 km | Dauer: 1:16 h | Aufstieg: 90 m | Abstieg: 90 m

Weiterlesen

Drolshagen A2 Segelflugzeuge und viel Aussicht




Anflug auf dem Dümpel

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 7.7 km | Dauer: 2:7 h | Aufstieg: 175 m | Abstieg: 175 m

Weiterlesen

Drolshagen A4 Abwechslungsreich und erholsam




Fahrenschotten

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.1 km | Dauer: 2:51 h | Aufstieg: 229 m | Abstieg: 229 m

Weiterlesen

Drolshagen A2 Alte Handelswege




Schlüsenbündel

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.3 km | Dauer: 1:27 h | Aufstieg: 104 m | Abstieg: 104 m

Weiterlesen

Drolshagen A8 Idylle, Bäche und Wiesen




Hof in Dirkingen

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 7.4 km | Dauer: 2:26 h | Aufstieg: 210 m | Abstieg: 211 m

Weiterlesen

Drolshagen A9 Viel Fernsicht und ein Labyrinth




Labyrinth

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.9 km | Dauer: 2:55 h | Aufstieg: 150 m | Abstieg: 165 m

Weiterlesen

Drolshagen A3 Liebliche Wiesen und schattige Wälder




oberhalb von Heimicke A3, D und X20

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 8.2km | Dauer: 2:18h | Aufstieg: 218m | Abstieg: 220m

Weiterlesen

Drolshagen A1 Wasser, Ruhe und Kunst




Kalberschnacke

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 14.2 km | Dauer: 3:55 h | Aufstieg: 218 m | Abstieg: 218 m

Weiterlesen

Drolshagen A7 Feld, Wald und Wiesen zum Genießen




A7 Spielplatz in Halbhusten.jpg

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 6.6 km | Dauer: 1:46 h | Aufstieg: 121 m | Abstieg: 121 m

Weiterlesen

Drolshagen A6 Kleiner Weg auf historischem Boden




Berlinghausen und unteres Brachtpetal

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5.8 km | Dauer: 1:35 h | Aufstieg: 118 m | Abstieg: 114 m

Weiterlesen

Drolshagen A1 Rund um Hützemert




Hützemerter Bahnhof 2.jpg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 6.9 km | Dauer: 1:54 h | Aufstieg: 171 m | Abstieg: 171 m

Weiterlesen

Der kleine d




Eichener Mühle.jpg

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 22.5km | Dauer: 6:15h | Aufstieg: 447m | Abstieg: 447m

Weiterlesen

Wanderung: Auf der KuLTour in Drolshagen




Galoppierende Strohhaufen

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 7 km | Dauer: 1:54 h | Aufstieg: 180 m | Abstieg: 180 m

Weiterlesen

Kurze Winterwanderung vom Skigebiet Olpe-Fahlenscheid




Wanderhütte am Skigebiet Olpe-Fahlenscheid

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.9 km | Dauer: 1:16 h | Aufstieg: 69 m | Abstieg: 69 m

Weiterlesen

Winterwanderung rund um das Skigebiet Olpe-Fahlenscheid




Veischeder Sonnenpfad im Winter

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 6.3 km | Dauer: 1:38 h | Aufstieg: 73 m | Abstieg: 73 m

Weiterlesen

Veischeder Sonnenpfad




Wegezeichen: Veischeder Sonnenpfad

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 37.6 km | Dauer: 11:5 h | Aufstieg: 993 m | Abstieg: 993 m

Weiterlesen

Veischeder Sonnenpfad - Südschleife




Wanderer auf dem Sonnenpfad

Strecke: 13.4 km | Dauer: 3:51 h | Aufstieg: 343 m | Abstieg: 343 m

Weiterlesen

Veischeder Sonnenpfad - Nord-Westschleife




Hohe Bracht

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 26.9 km | Dauer: 7:40 h | Aufstieg: 619 m | Abstieg: 619 m

Weiterlesen

Veischeder Sonnenpfad - Nordschleife




Familie auf dem Veischeder Sonnenpfad

Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 17.6 km | Dauer: 5:30 h | Aufstieg: 580 m | Abstieg: 580 m

Weiterlesen

Etappe 2: "Wanderbares M" Entdecke Meinerzhagens schönste Ecken




Aussichtsplateau "Grundlose"

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 19.3 km | Dauer: 5:44 h | Aufstieg: 493 m | Abstieg: 527 m

Weiterlesen

Etappe 3: "Wanderbares M" Entdecke Meinerzhagens schönste Ecken




Über den Sauerland-Höhenflug hinauf zur Nordhelle

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5.1 km | Dauer: 1:38 h | Aufstieg: 243 m | Abstieg: 33 m

Weiterlesen

Etappe 4: "Wanderbares M" Entdecke Meinerzhagens schönste Ecken




Knochenmühle Mühlhofe

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 19.1 km | Dauer: 5:31 h | Aufstieg: 333 m | Abstieg: 674 m

Weiterlesen

Etappe 1: "Wanderbares M" Entdecke Meinerzhagens schönste Ecken




Aussicht auf die Meinhardus Mattenschanzen

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 7.2 km | Dauer: 2:5 h | Aufstieg: 188 m | Abstieg: 82 m

Weiterlesen

Faszination Ebbemoore: Erlebniswanderung im Lister-Quellgebiet




Informationsplateau Ebbemoore & Sagenort "Die Römer in der Grundlose"

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.7 km | Dauer: 1:15 h | Aufstieg: 89 m | Abstieg: 89 m

Weiterlesen

Lehrpfad & Spazierweg Fürwigge-Talsperre - Staunen & Entdecken




Der Weg führt überwiegend nah am Wasser entlang

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.1 km | Dauer: 1:11 h | Aufstieg: 34 m | Abstieg: 34 m

Weiterlesen

Meinerzhagen: Vom Wasser haben wir’s gelernt (Rundweg am Sauerland-Höhenflug)




Wiesenpfad unterhalb der Meinhardus-Mattenschanzen

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 12 km | Dauer: 3:20 h | Aufstieg: 261 m | Abstieg: 261 m

Weiterlesen

Nordic Walking (schwarz)




Blick vom Weg auf das Wasserschloss Badinghagen (Privatbesitz)

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.1km | Dauer: 2:25h | Aufstieg: 227m | Abstieg: 227m

Weiterlesen

Nordic Walking (rot)




Aussicht auf die Meinhardus Mattenschanzen

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 6.9km | Dauer: 1:40h | Aufstieg: 179m | Abstieg: 179m

Weiterlesen

Nordic Walking (blau)




WaldAktivPfad am Wanderbaren M

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.9km | Dauer: 1:5h | Aufstieg: 123m | Abstieg: 123m

Weiterlesen

Raukweg - Rund um Kierspe




Montigny-Platz

Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 24.5 km | Dauer: 7:35 h | Aufstieg: 549 m | Abstieg: 549 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Stoltenberg (A5) - Themenweg "Moorpfad"




Über Felder und Wiesen mit einer tollen Rund-Um-Sicht

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 4.6 km | Dauer: 1:14 h | Aufstieg: 89 m | Abstieg: 89 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Valbert (A2) - Kneipp'sche Spuren im Quellental




Die Kneippanlage am Wegesrand des Wanderweges

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 3.4 km | Dauer: 0:59 h | Aufstieg: 108 m | Abstieg: 108 m

Weiterlesen

Valberter Rundweg (V)




Valberter Rundweg

Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 45.7km | Dauer: 12:55h | Aufstieg: 1037m | Abstieg: 1037m

Weiterlesen

VolmeSchatz - Das Eisenland in Süderlande




Aussicht nach dem ersten Anstieg

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 8.2km | Dauer: 2:12h | Aufstieg: 127m | Abstieg: 127m

Weiterlesen

VolmeSchatz - Heimische Flora und Fauna: einzigartig schön




Panoramabilderrahmen am Wegesrand

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 8.3 km | Dauer: 2:25 h | Aufstieg: 136 m | Abstieg: 136 m

Weiterlesen

Wald-Aktiv-Pfad Heed




Aussichtspunkt mit Waldsofa und herrlichem Panorama

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 5.4km | Dauer: 1:25h | Aufstieg: 59m | Abstieg: 59m

Weiterlesen

Waldweg Grenzenlos




2352580

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 3.6 km | Dauer: 1:1 h | Aufstieg: 72 m | Abstieg: 72 m

Weiterlesen

Bigge-Lister-Wanderweg




Biggesee

Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 45.9km | Dauer: 13:9h | Aufstieg: 986m | Abstieg: 986m

Weiterlesen

Meinerzhagen: Valbert – Höhweg – Westebbe – Quellental – Valbert




20210607 Wanderparkplatz Quellental, (c) Miriam Folak.JPG

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.4 km | Dauer: 2:53 h | Aufstieg: 248 m | Abstieg: 254 m

Weiterlesen

Rund um den Waldberg




20200624 Robert-Kolb-Turm (c) Ralf Thebrath, Oben an der Volme.JPG

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 15.1km | Dauer: 4:34h | Aufstieg: 424m | Abstieg: 424m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Valbert - Fürwiggetalsperre (□)




20231115_Fürwigge (6).jpg

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 19.1km | Dauer: 5:27h | Aufstieg: 479m | Abstieg: 479m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Heed (A4)




20210825 Heed (1).jpg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.7km | Dauer: 1:18h | Aufstieg: 83m | Abstieg: 83m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Valbert (A1) II




20220505_Gesundbrunnen_Valbert (2).jpg

Strecke: 1.8 km | Dauer: 0:31 h | Aufstieg: 38 m | Abstieg: 38 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Valbert (A1)




20210607 Wanderparkplatz Quellental, (c) Miriam Folak.JPG

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 2km | Dauer: 0:31h | Aufstieg: 33m | Abstieg: 33m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Valbert (A4)




20220505_Wanderparkplatz_Valbert_Höh.jpg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 3.4km | Dauer: 0:56h | Aufstieg: 59m | Abstieg: 59m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Valbert (◄)




Denkmalsplatz Valbert mit Sitzgelegenheiten

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 4.2 km | Dauer: 1:9 h | Aufstieg: 102 m | Abstieg: 102 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen (▶)




Aussichtsplateau an der Grundlosen

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 10.8km | Dauer: 3:12h | Aufstieg: 274m | Abstieg: 277m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen (A1) - Zwischen Volme- und Aggerquelle




Zwischen Kränenberg und Hohhardt lässt es sich gemütlich wandern

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 6.5 km | Dauer: 1:47 h | Aufstieg: 140 m | Abstieg: 140 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Heed (A1)




Picknick an der Hexeneiche

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5.4 km | Dauer: 1:29 h | Aufstieg: 79 m | Abstieg: 79 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Stoltenberg (A6) - Bequemen Fußes rund um Willertshagen




Aussicht von einer Ruhebank am Wegesrand

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 3.5 km | Dauer: 0:57 h | Aufstieg: 66 m | Abstieg: 66 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Meinerzhagen Stoltenberg (A3) - Zwischen Grundlose und Ebbenhöhe




Die Grundlose - Das Quellgebiet der Lister

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5.4 km | Dauer: 1:30 h | Aufstieg: 129 m | Abstieg: 129 m

Weiterlesen

Rundwanderweg Wilkenberg (A3) - Naturerlebnis und Nordhellen-Panorama




Fantastische Fernsicht in Richtung Nordhelle und Ebbegebirge

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5.9 km | Dauer: 1:37 h | Aufstieg: 128 m | Abstieg: 128 m

Weiterlesen

Stadtspaziergang Meinerzhagen




20210513_Krim.jpeg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 6.8 km | Dauer: 1:45 h | Aufstieg: 100 m | Abstieg: 100 m

Weiterlesen

Valbert-Wilde Wiese-Spinne-Mittelhagen-Valbert




20220505 Potsdamer Platz (1).jpeg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 10.5km | Dauer: 2:55h | Aufstieg: 210m | Abstieg: 228m

Weiterlesen

Wanderung: Von der Aggerquelle zur Genkeltalsperre in Meinerzhagen




20210805_Genkel (2).jpeg

Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 11.6 km | Dauer: 4:7 h | Aufstieg: 267 m | Abstieg: 267 m

Weiterlesen

Die besten Aussichtspunkte für unvergessliche Ausblicke





Der Biggeblick
Aussichtsplattform Biggeblick
Das Gefühl von Freiheit und Weite genießen.
Weiterlesen




2358430
Aussichtspunkt Bühren
Der Aussichtspunkt ist auf einem alten Wasserspeicher errichtet worden.
Weiterlesen




Howald-Blick auf den Biggesee.jpg
Aussichtspunkt Olpe-Howald
Unweit der L 563 (Rhoder Hauptstraße / Kessenhammer) in Nähe der Camping- und Erholungsanlage ist der Aussichtspunkt Olpe-Howald mit wundervollem Blick auf den Biggesee gelegen.
Weiterlesen

Wanderparkplätze





Tafel
Wanderparkplatz Graevenstein
Unmittelbar an der L 711 zwischen den Ortschaften Kruberg und Neuenkleusheim finden Sie den Wanderparkplatz Olpe-Graevenstein.
Weiterlesen




Die Infotafel für den Wanderer.jpg
Wanderparkplatz Fahlenscheid
Ab dem Wanderparkplatz führen verschiedene Rundwanderwege zu den natur- und kulturhistorischen Besonderheiten rund um den Höhenrücken „Fahlenscheid“.
Weiterlesen




Rastplatz am Wanderparkplatz Heed
Wanderparkplatz Heed
Der Wanderparkplatz Meinerzhagen Heed erschließt die wald- und wasserreiche Landschaft zwischen Meinerzhagen und Genkeltalsperre.
Weiterlesen




Wanderparkplatz Quellental
Wanderparkplatz Quellental
Der Wanderparkplatz Meinerzhagen Quellental liegt am Rande des Ortsteils Hösinghausen.
Weiterlesen
Parkplatz Burg Schnellenberg




Parkplatzschild

Parkplatz an der Burg Schnellenberg.

Weiterlesen

Parkplatz Campingplatz Waldenburg




Parkplatzschild

Parkplatz am Campingplatz Waldenburg.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Roscheid




Viel Wissenswertes bietet die Infotafel für den Wa

Der Wanderparkplatz in Attendorn-Roscheid (direkt am Hof Roscheid ) liegt am 1 km langen Zugangsweg zum Sauerland-Höhenflug .

Weiterlesen

Wanderparkplatz Dünscheder Hölzchen




Impressionen des Wanderparkplatzes Hölzchen

Ab dem Wanderparkplatz Dünscheder Hölzchen - gelegen an der K 7 - können Sie bei verschiedenen Wanderungen die Natur und wunderbare Aussichten genießen.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Kalberschnacke




Tafen

Der Wanderparkplatz Kalberschnacke ist in unmittelbarer Nähe zum Ufer des Listersees gelegen.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Brudertreue




Wegenetztafel

Der Wanderparkplatz Brudertreue liegt zwischen Drolshagen und dem Ortsteil Dirkingen am Hüsterberg.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Schallershaus




Infotafeln am Rande des Parkplatzes

Der Wanderparkplatz Schallershaus befindet sich nahe den Meinhardus-Mattenschanzen in Meinerzhagen und ist (neben Altena und Korbach) einer von den drei Einstiegspunkten zum Sauerland-Höhenflug.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Quellental




Wanderparkplatz Quellental

Der Wanderparkplatz Meinerzhagen Quellental liegt am Rande des Ortsteils Hösinghausen.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Heed




Rastplatz am Wanderparkplatz Heed

Der Wanderparkplatz Meinerzhagen Heed erschließt die wald- und wasserreiche Landschaft zwischen Meinerzhagen und Genkeltalsperre.

Weiterlesen

Pendlerparkplatz an der Bigge




Hinweiszeichen_Parken.jpg

**************************************************************************************************

Weiterlesen

Parkplatz Am Sonderner Kopf




Hinweiszeichen_Parken.jpg

************************************************************************************************

Weiterlesen

Parkplatz Sondern am Biggesee




Hinweiszeichen_Parken.jpg

Direkt im Ort gelegen.

Weiterlesen

Parkplatz Slipstelle Kessenhammer
Parkplatz Biggerandweg




Hinweiszeichen_Parken.jpg

*************************************************************************************************

Weiterlesen

Wanderparkplatz Graevenstein




Tafel

Unmittelbar an der L 711 zwischen den Ortschaften Kruberg und Neuenkleusheim finden Sie den Wanderparkplatz Olpe-Graevenstein.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Fahlenscheid




Die Infotafel für den Wanderer.jpg

Ab dem Wanderparkplatz führen verschiedene Rundwanderwege zu den natur- und kulturhistorischen Besonderheiten rund um den Höhenrücken „Fahlenscheid“.

Weiterlesen

Informationen rund um das Thema Wandern





Broschüre Wander-Erlebnis
Broschüre Wander-Erlebnis
Bestellen Sie die Wander-Broschüre, entdecken Sie faszinierende Touren und stöbern Sie online nach weiteren Optionen! Genießen Sie die Natur auf Schritt und Tritt!
Weiterlesen




Wald  mit Nebel - pixabay
Unser Wald verändert sich
Erhalten Sie Einblick in die vielfältigen Ursachen für den Waldzustand. Informationen darüber, was gerade in unserem Wald passiert und Forstleute, Waldbauern und Touristiker sprechen über den Waldzustand und geben Ausblick auf die Zukunft.
Weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.