Hansestadt Attendorn
Die gemütliche Kleinstadt mit rund 25.000 Einwohnern, die 1222 ihre Stadtrechte erhielt, liegt am Südwestrand des Ebbegebirges im Biggetal. Die Biggetalsperre, die erst 1965 fertiggestellt wurde, bietet heute ein Ausflugsparadies für Groß und Klein, Alt und Jung(gebliebene). Die typisch schwingende Landschaft mit Hügeln, Bergen, Wald und Seen ist gespickt mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Die historische Altstadt von Attendorn lädt mit kleinen Cafés und Eckkneipen zum Verweilen ein. Attraktive Einzelhandels-geschäfte runden das Bild ab. Kurze, barrierearme Wege führen Sie durch die Innenstadt und zeigen Ihnen die Schönheiten Attendorns. Auch zentrumsnahe Highlights wie die Atta – Höhle und das Südsauerlandmuseum sowie der Sauerländer Dom sind immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich begeistern von dem einzigartigen Flair in Attendorn.
Der Biggesee ist von besonderer landschaftlicher Schönheit. Im Sommer lädt er zum Baden, Angeln, Campen, Tretbootfahren, Surfen, Segeln, Tauchen oder zu einer Fahrt mit einem der Schiffe der Weißen Flotte der Personenschifffahrt Biggesee ein, im Winter zu beschaulichen Spaziergängen. Ausgewiesene Wander- und Fahrradwege gibt es rund um den ganzen See.
Einen Besuch in einer der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, der Atta-Höhle in Attendorn, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Attendorn.
Weitere Informationen zu Übernachtungen in Attendorn.
Weitere Informationen zum Radfahren in Attendorn.
Weitere Informationen zum Wandern in Attendorn.
Weitere Informationen zu Ausflügen in und um Attendorn.
Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten von Attendorn
Webcams von Attendorn.
Frische Landluft schnuppern, durch grüne Wälder und Wiesen streifen, die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt beobachten – lassen Sie sich von der Natur auf unvergessliche Weise verführen. Die Mittelgebirgslage bietet einen ganz besonderen Reiz für Wanderer und Biker. Gut markierte Wanderwege erschließen die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Je nach Lust, Laune und Ausdauer stehen kleine stadtnahe Spazierwege bis mehrstündige oder -tägige Wandertouren zur Auswahl. Das Wanderwegenetz rund um Attendorn mit dem idyllischen Repetal und den Höhenzügen des Ebbegebirges als Teil des 240 km langen „Sauerländer-Höhenflugs“ lädt zu ausgiebigen Touren ein.
In der alten Hansestadt Attendorn ist das ganze Jahr über was los. Ausgeprägte Erlebnisgastronomie, attraktive Einzelhandelsgeschäfte, Atta-Höhle, Veranstaltungen… Jeder Gast kommt auf seine Kosten. Vergangenheit, Gegenwart und Natur sind hier besonders nahe beisammen, wer aktiv sein möchte, hat Wald und Wasser, Golfplatz und Bowlingcenter, Kletterpark und Sehenswürdigkeiten… Wellnessoasen, Strandbad und gemütliche Cafés laden andererseits zum „Seele baumeln lassen“ ein.
Der Biggeblick: Die Aussichtsplattform „BIGGEBLICK“ trohnt 90 m hoch über dem See. Dort kann man das Gefühl von Freiheit und Weite genießen. Die Plattform lädt die Besucher bei einem Gang über die Baumkronen zu einem atemberaubenden Ausblick auf den Biggesee ein.
Der Mountainbike Park „Am Rappelsberg“ besteht aus drei Streckenabschnitten. Im oberen Bereich befindet sich der „Singletrail“, welcher durch den Wald führt. Dieser hat eine Länge von ca. 320 Meter und wurde baulich von dem Büro Bike Projects GmbH umgesetzt.» mehr
An diesen Bereich schließt der „Pumptrack“ an, welcher ohne Kraftaufwendung durchfahren werden kann. „Dirtline“ und „Pumptrack“ wurden von dem Unternehmer Joscha Forstreuter aus Berlin realisiert. Der Bikepark, der kostenfrei genutzt werden kann, bietet somit sowohl Anfängern als auch Profi-Bikern verschiedene Möglichkeiten. Auf Informationstafeln sind die Strecken eingezeichnet.
Herzlich willkommen in der Hansestadt Attendorn!
Fakten
Kreis | Olpe |
Einwohner | 24.960 (31.12.2016) |
Höhe | 257 m ü. NHN |
Fläche | 97,85 km² |
Tourist Information Attendorn
Kölner Straße 12
57439 Attendorn
Telefon: 0 27 22 – 64-140
Telefax: 0 27 22 – 64-144
Internet: www.attendorn.de
E-Mail: tourismus@attendorn.org
Hansestadt Attendorn
Der Bürgermeister
Kölner Straße 12
57439 Attendorn
Telefon: 0 27 22 / 64 – 0
Telefax: 0 27 22 / 64 – 421
Internet: www.attendorn.de
E-Mail: stadt@attendorn.de
Wegbeschreibung
Weitere Projekte
-
Aussichtsplattform „Biggeblick“
Im Jahr 2013 entstand die Aussichtsplattform „Biggeblick“ in der Waldenburger... -
Aussichtspunkte
Das NaturErlebnisgebiet „Biggesee-Listersee“ bietet beste Aussichten. Im Rahmen der REGIONALE... -
Badestelle „Am Schnütgenhof“
Badestelle „Am Schnütgenhof“ ist fertiggestellt! Im Bereich „Schnütgenhof“ in Attendorn... -
Badestelle „Windebruch“
In Meinerzhagen-Windebruch wurde die Badestelle aufgewertet. Das WC Haus ist... -
Bereich Olpe-Sondern
Gesamtentwicklung im Bereich Olpe-Sondern In Olpe Sondern werden städtebauliche Veränderungen... -
Rad-Erlebnis
Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee bietet eine perfekte Infrastruktur für Radfahrer. Neben... -
Rastpunkte
Das NaturErlebnisgebiet „Biggesee-Listersee“ bietet beste Erholung. Im Rahmen der REGIONALE... -
Wander-Erlebnis
Wanderer haben die Möglichkeit, die Landschaft des Natur-Erlebnisgebietes Biggesee-Listersee zu...